Informationen bei Eintritt eines Sterbefalles
Liebe Angehörige,
von einem lieben Menschen Abschied nehmen ist immer ein sehr schmerzhafter Prozess. Man fragt sich oft nach dem Warum. Auch wenn uns allen bewusst ist, dass das Leben unwiderruflich mit dem Sterben zusammenhängt, ist es immer der falsche Zeitpunkt, wenn man mit dem Tod eines lieben Angehörigen oder Freundes konfrontiert wird.
Vielleicht kann es jedoch den Schmerz lindern, wenn man sich all die schönen Momente ins Gedächtnis ruft, die man mit dem Menschen erleben durfte, dessen Verlust nun so schmerzt und sich noch einmal die Stimme in Erinnerung ruft, um ihm ein letztes Mal zu zuhören. Vielleicht würde er uns zurufen:
Der Tod hat keine Bedeutung – Ich bin nur nach nebenan gegangen.
Ich bleibe, wer ich bin, und auch Ihr bleibt dieselben zusammen.
Was wir einander bedeuteten, bleibt bestehen.
Nennt mich bei meinem vertrauten Namen.
Sprecht in der gewohnten Weise mit mir und ändert Euren Tonfall nicht!
Hüllt euch nicht in Mäntel aus Schweigen und Kummer – Lacht wie immer über die kleinen Scherze, die wir teilten.
Wenn Ihr von mir sprecht, so tut es ohne Reue und ohne jegliche Traurigkeit.
Leben bedeutet immer nur Leben - es bleibt so bestehen - immer – ohne Unterbrechung.
Ihr seht mich nicht, aber in Gedanken bin ich bei Euch.
Ich warte eine Zeitlang auf Euch – irgendwo, ganz in der Nähe – nur ein paar Straßen weiter.
Henry Scott Holland (1847 – 1918)
Bei einem Sterbefall sind von den Hinterbliebenen – in ohnehin schon schweren Stunden – eine Reihe organisatorischer Dinge zu erledigen. Mit der Hoffnung, dass Sie die nötige Kraft aufbringen und mit Hilfe dieses Merkblattes alles Notwendige veranlassen können, verbleibt
Ihre Gemeindeverwaltung Jagstzell