VHS Jagstzell
Leiter: Bürgermeister Patrick Peukert
Telefonnummer: 07967 90600
Faxnummer: 07967 906025
E-Mail schreiben
Informationen / Veranstaltungen der VHS Jagstzell
Anmeldung zu Musikschulkursen
Ihr Kind hat Spaß an Musik und möchte gerne ein Instrument lernen? Die VHS Ostalb bietet in ihrer Musikschule in Jagstzell Musikunterricht in den Fächern Flöte / Altflöte / Querflöte / Gitarre / Klavier und Keyboard und Saxophon an.
Anmelden können sich Kinder und Erwachsene bei der VHS Ostalb.
Die genauen Kurse und Unterrichtszeiten der Musikschule sowie weitere Informationen
erhalten alle Interessierten bei der VHS Ostalb unter
Telefonnummer: 07961 8786-278 oder
E-Mail schreiben
Volkshochschule Kurse:
Unsere Online-Kurse sind jederzeit online buchbar.
vhs Programm Frühjahr / Sommer 2025
Schauen Sie doch einfach mal in unser Frühjahrs-/Sommerprogramm der vhs.
VHS-Kurse für Jagstzell
25FV10601J - Petra Herr
Frauen ticken anders, Männer auch
Männer sind anders als Frauen- das liegt in der Natur der Sache. Doch ist es tatsächlich so, dass Männer besser einparken können und Frauen sich gesünder ernähren? Und wenn ja, woran liegt das? Mit einem Streifzug durch die Evolutionsbiologie von der Steinzeit bis heute werden wir viele nützliche Erkenntnisse gewinnen, die zu einem besseren Verständnis für das andere Geschlecht dienen.
Dienstag, 29.04.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Rathaus, Bürgersaal, Gebühr: 5 €
25F30101J - Schenker Michaela
Progressive Muskelentspannung
Stress und Hektik im Alltag kennen wohl alle von uns, aber wie soll man neben den ganzen Terminen noch Zeit für Entspannung einplanen? Mit der Progressiven Muskelentspannung nach Jacobsen steht uns zum Glück eine einfache und erprobte Entspannungsmethode zur Verfügung, die man - einmal erlernt - auch in ganz normalen Alltagssituationen anwenden kann, ohne dass man dafür viel Zeit aufwenden muss oder passendes Equipment braucht.
Beginn: Dienstag, 06.05.2025, 5-mal
Von 18:30 bis 19:30 Uhr. Rettungszentrum, Florianssaal, An der Jagstbrücke 10
Gebühr: 49 €
25FV30601J - Petra Herr
Fit im Kopf - denken macht Spaß
Gut verständlich und anschaulich wird Ihnen die Funktion des Gehirns dargestellt. Sie erfahren, WIE wir denken und WARUM wir manches vergessen. Kurzweilig und heiter werden Ihnen Wege gezeigt, wie Sie Ihr Gehirn trainieren und somit besser nutzen können.
Dienstag, 06.05.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Interimsrathaus, Bürgersaal, Gebühr: 5 €
25F30501J - Köhnlein Birgit
Bunter Getreidesalat...schnell, vielseitig, vegetarisch & vegan
Lust auf kreative, farbenfrohe und gesunde Mahlzeiten? In diesem Workshop zeigt Ihnen Birgit Köhnlein, wie Sie mit wenig Aufwand leckere Getreidesalate zaubern können, die durch ihre Frische und Vielfalt begeistern. Mit einer cleveren Vorbereitung lassen sich regionale und saisonale Zutaten ganz unkompliziert in spannende Gerichte verwandeln, die sowohl Vegetarier als auch Veganer glücklich machen.
Kosten für Lebensmittel: ca. 4-8 € (bitte direkt mit der Kursleiterin begleichen)
Dienstag, 03.06.2025, 19:00 bis 20:30 Uhr
Grundschule Jagstzell, Hauswirtschaftsschule, Gebühr: 12 €
25F30502J - Grimm Michaela
Midsommar - Schwedische Spezialitäten
"Midsommar" - weckt dieses Wort vielleicht Erinnerungen an eine kurze, helle Nacht, blumengeschmückten Girlanden, tanzende Menschen und nicht zuletzt an ein üppiges Buffet mit mariniertem Lachs, Heringsvariationen, neuen Kartoffeln, Erdbeertorte, eingelegtem Gemüse.... im Reiseland Schweden? Wir bereiten in diesem Kurs eine Vielzahl typisch schwedischer Spezialitäten zu und natürlich werden auch Informationen über schwedische Traditionen und historische Hintergründe zu Midsommar nicht fehlen.
Bitte Schürze, Geschirrtücher, Getränke und Behälter für Reste mitbringen. Es entstehen Lebensmittelkosten, die am Kursabend umgelegt werden
Mittwoch, 25.06.2025, 18:00 - 21:30 Uhr
Grundschule Jagstzell,
Hauswirtschaftsschule, Gebühr: 28,50 €
25F20702J - Judith Wettemann-Ebert
Bunter Start ins Wochenende - Malkurs mit Acrylfarben
Acrylfarben beeindrucken durch ihre einfachen und doch vielfältige Einsatzmöglichkeiten. Sie sind extrem wandlungsfähig und haben eine faszinierende Farbigkeit. An diesen vier Abenden werden wir die Basics der Arbeitstechniken und Werkzeugen kennenlernen und erproben und auch in die klassischen Grundlagen der Malerei eintauchen. Der Kurs ist ideal für Einsteiger, aber auch für Kenner, die Impulse für ihren Weg in der Malerei möchten oder denen der Austausch und die Atmosphäre in einer Malgruppe wichtig sind.
Mitzubringen sind Schreibmaterial und eventuell schon vorhandene Farben und Pinsel, Wassergefäß, Tischabdeckung und unempfindliche Kleidung
Materialkosten 24 €
Freitags 17:30 -19:30 Uhr
Ab Freitag, 27.6.2025, 4-mal
Grundschule Jagstzell, Werkraum
Gebühr 49 €
Anmeldung zu allen Kursen und Vorträgen unter:
www.vhs-ostalb.de per E-Mail: info(@)vhs-ostalb.de oder unter Tel. Telefonnummer: 07961/8786-986