Suche: Jagstzell

Seitenbereiche

Jagstzell an der Bahn
Grundschule Jagstzell
Blick auf Baugebiet Lindenmahd
Bahnunterführungen für Fußgänger und B 290

Suche auf www.jagstzell.de

Gesucht nach "bürge".
Es wurden 49 Ergebnisse in 12 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 31 bis 40 von 49.
Breitbandausbau graue Flecken

der Förderbescheide am 1. März 2024 in Stuttgart. Auch Landrat Dr. Joachim Bläse und Bürgermeisterinnen und Bürgermeister aus dem Ostalbkreis waren am vergangenen Freitag (01.03.2024) in Stuttgart und erhielten[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Dienststellen

erreichbar über das Schulsekretariat oder Telefonnummer: 0174 9202611 Weitere Informationen zur Schule Bürgersaal Alte Schule Hauptstraße 4 73489 Jagstzell Florianssaal im Rettungszentrum An der Jagstbrücke 10[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Mitfahrzentrale Pendla

koordinieren möchte. Die Nutzung von PENDLA über die Webseite ostalbkreis.pendla.com ist für alle Bürgerinnen und Bürger des Ostalbkreises kostenlos, die Betriebskosten trägt die Landkreisverwaltung. Die Plattform [...] Plattform. Was bringt PENDLA? Mit diesem neuen Mobilitätsservice möchte der Ostalbkreis seinen Bürgerinnen und Bürgern eine einfache und datenschutzkonforme Plattform bieten, um Fahrgemeinschaften zu bilden.[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Sanierungsgebiet Ortsmitte

Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, die Gemeinde Jagstzell wurde im Jahr 2016 mit der städtebaulichen Erneuerungsmaßnahme „Ortsmitte“ in das Landessanierungsprogramm aufgenommen. Im Jahr 2018 hat der [...] Sanierungsberater für uns tätig ist, unterstützen Sie gerne bei Ihrem Vorhaben. Ihr Patrick Peukert Bürgermeister Infobroschüre Sanierungsgebiet Ortsmitte (PDF-Dokument, 4,80 MB, 22.03.2023) Lageplan vom 04.06[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Mitfahrbänkle Jagstregion

s. Das einfache System der freiwilligen, spontanen Mitnahme verbessert die Mobilität all jener Mitbürger, die nicht selbst fahren können oder sonstigen Unterstützungsbedarf haben. Der interkommunale Ansatz [...] der Grundversorgung zu erreichen. Neben dem Ausbau des ÖPNV kommt deshalb ehrenamtlichen oder bürgerschaftlich getragenen Mobilitätsangeboten eine wichtige Rolle zu. Der PKW wird zwar auf absehbare Zeit[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Heimatbuch & Häuser und Höfe

Ein ideales Geschenk und eine ausführliche Informations- und Nachschlagequelle für interessierte Bürger ist das Jagstzeller Heimatbuch " Jagstzell - Geschichte einer Gemeinde " von Dr. Hans Pfeifer, 1 [...] Recherche, Kommunikation und Dokumentation hinter allen Beteiligten. Aber nun ist es soweit! Bürgermeister Raimund Müller darf stolz behaupten die erste Haus- und Hofchronik von Jagstzell realisiert zu[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Energiespartipps

emaßnahmen ist aber die Vorsorge durch jeden Einzelnen persönlich. Zur Unterstützung der Bürgerinnen und Bürger haben die Landkreisverwaltung und das Energiekompetenz Ostalb jetzt eine neue Broschüre [mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Kath. Kirchengemeinde

inschaft Kranken- und Altenpflege Links Seelsorgeeinheit Ellwangen Dekanat Ostalb Diözese Rottenburg-Stuttgart Kolpingsfamilie Jagstzell[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Evang. Kirchengemeinde

Evangelische Christuskirche Jagstzell Die evangelischen Bürger von Jagstzell gehören zur Ev. Kirchengemeinde Rechenberg Pfarrer Rainer Oberländer Zum Schloß 3 74597 Rechenberg Telefonnummer: 07967 306[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024
Ausweise

abzufragen. Was muss der Bürger bei Anwendung des e-Bürgerdienstes ASA-e tun? Der Bürger benötigt lediglich einen Internet-Browser mit Hilfe dessen er den Link zum ASA e-Bürgerdienstes aufruft. Er erhält eine [...] verschiedene Möglichkeiten für die Bürger, den Stand ihres Personalausweises- oder Reisepassantrags abzurufen. Statt der herkömmlichen Abholnachricht erhält der Bürger bereits bei der Antragstellung ein [...] Jagstzell: Sind Ihre Ausweise noch gültig (PDF-Dokument, 134,23 KB, 26.05.2023)? Hinweise des Bürgeramts zu Gebühren und Gültigkeit : Bitte bringen Sie für den Personalausweis-/ Reisepass- Antrag ein[mehr]

Zuletzt geändert: 06.08.2024