Suche: Jagstzell

Seitenbereiche

Jagstzell an der Bahn
Grundschule Jagstzell
Blick auf Baugebiet Lindenmahd
Bahnunterführungen für Fußgänger und B 290

Suche auf www.jagstzell.de

Gesucht nach "bürge".
Es wurden 683 Ergebnisse in 41 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 91 bis 100 von 683.
Jagstzell_38g_web.pdf

Freitag, den 20. September 2024 l Nummer 38Jagstzeller Mitteilungen Bürgeramt geschlossen Das Bürgeramt ist am Dienstag, 24. September 2024 wegen einer Fortbildung geschlossen. Vorankündigung: Das Rathaus [...] stzell.de Zentrale: 07967/9060-0 Fax: 07967/9060-25 Bürgermeister Patrick Peukert 90 60-0 Sachgebiete und Ansprechpartner • Vorzimmer Bürgermeister Frau Benz 90 60-12 • Sanierungsgebiet Frau Schlosser [...] Personal/Digitalisierung/IT/EDV Frau Bauer 90 60-35 • Bürgeramt, Rentenstelle, Gewerbeamt, Passamt Frau Stahl und Frau Schneider 90 60-22 • Standesamt Frau Burger 90 60-26 • Baugesuche, Geschäftsstelle Gemeinderat[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,97 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 26.09.2024
Rathaus - Interimsrathaus

[mehr]

Zuletzt geändert: 23.09.2024
Jagstzell_37_web.pdf

Landrat Dr. Bläse und Bürgermeister Traub hoffen, dass viele Bürger die Aktion nutzen und sich von der Geschmacksvielfalt be- geistern lassen. Landrat Dr. Bläse und Bürgermeister Peter Traub läuten die [...] Wochen an den gemeindeeigenen Streuobstbäumen befestigt. Das Obst dieser Bäume darf von allen Bürgerinnen und Bürgern geerntet werden. Wichtig ist, die Früchte erst dann zu ernten, wenn sie auch wirklich reif [...] Die Einzelheiten über den Ablauf müssen interessierte Bürgerinnen und Bür- ger mit dem zuständigen Rathaus klären. Landrat Dr. Bläse und Bürgermeister Traub sind von der Maßnahme überzeugt. Es hat sich in[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 4,54 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 20.09.2024
Jagstzell_36_web.pdf

zum Schulanfang und fürs neue Schuljahr 6. September 2024 l Nummer 36 l Seite 2 wendig. Die Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, Änderungen bei den über- bauten und darüber hinaus befestigten Flä- [...] 79 67) 90 60-29, Amtliche Bekanntmachungen Verzögerung bei Lieferung von Reisepässen Liebe Bürgerinnen und Bürger, wir möchten Sie darüber informieren, dass es derzeit zu Verzögerungen bei der Lieferung [...] stzell.de Zentrale: 07967/9060-0 Fax: 07967/9060-25 Bürgermeister Patrick Peukert 90 60-0 Sachgebiete und Ansprechpartner • Vorzimmer Bürgermeister Frau Benz 90 60-12 • Sanierungsgebiet Frau Schlosser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,48 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 13.09.2024
Jagstzell_35_web.pdf

tigte in der Pflege“ sowie „Ländliche Mobilität: Möglichkeiten vom Bürgerrufauto, Sozialer Bürgerfahrdienst und Pkw-Bürgerfahrdienst“. Um Anmeldung bis 6. September unter folgen- dem Link wird gebeten: [...] Parkplatz Rettungszentrum 12.9. EKO-Energieberatung Bürgersaal im Interimsrathaus, 14.30 bis 17.45 Uhr 16.9. Gemeinde Gemeinderatssitzung, Bürgersaal im Interimsrathaus 21.9. Kath. Kirchengemeinde Mini [...] stzell.de Zentrale: 07967/9060-0 Fax: 07967/9060-25 Bürgermeister Patrick Peukert 90 60-0 Sachgebiete und Ansprechpartner • Vorzimmer Bürgermeister Frau Benz 90 60-12 • Sanierungsgebiet Frau Schlosser[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 2,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 06.09.2024
Notfall- & Notdienste

betreuen wir Sie vom Standort Rothenburg Neu März 2023 - Zusammenlegung beider Praxisstandorte an den Hauptsitz der Tierärztlichen Praxis Rothenburg GbR Tierärztliche Praxis Rothenburg GbR Dr. Stefan Scholz, [...] Dr. Birgit Scholz, Dr. Sebastian Weiler Dr.-Bühler-Str. 19 91541 Rothenburg ob der Tauber Großtiere Telefonnummer: 09861 9365220 Kleintiere Telefonnummer: 09861 9365210 E-Mail schreiben Zur Homepage [mehr]

Zuletzt geändert: 04.09.2024
Jagstzell_34_web.pdf

erworben; sowohl hier bei Ihren Ratskolleginnen und -kollegen als auch bei den Bürgerinnen und Bürgern. Mit den Bürgerinnen und Bürgern kontinuierlich im Gespräch zu bleiben, war Ihnen wichtig. Sie hatten stets [...] betreffen die Bürgerinnen und Bürger ganz di- rekt. Auch deshalb haben Sie sich für Bürger- beteiligung stark gemacht. Gerade in den Kom- munen bestehen viele Möglichkeiten, die Bürgerschaft einzubinden [...] TOP 4. Wahl der Stellvertreter des Bürgermeisters a) Wahl des ersten stellvertretenden Bürgermeisters b) Wahl des zweiten stellvertretenden BürgermeistersBürgermeister Peukert hat gebeten, sich im Vor-[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,20 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 30.08.2024
Pressebericht__zur_konstituierende_Sitzung_des_Gemeinderats_am_17.07.2024.pdf

sowohl hier bei Ihren Ratskolleginnen und -kollegen wie bei den Bürgerinnen und Bürgern. Seite 4 von 11 Mit den Bürgerinnen und Bürgern kontinuierlich im Gespräch zu bleiben, war Ihnen wichtig. Sie hat- [...] betreffen die Bürgerinnen und Bürger ganz direkt. Auch deshalb haben Sie sich für Bürgerbeteiligung stark gemacht. Gerade in den Kommunen beste- hen viele Möglichkeiten, die Bürgerschaft einzubinden bzw [...] bzw. sich als Bürgerin, als Bürger einzubrin- gen. Bürgerbeteiligung schafft Vertrauen, in die Politik wie in die Demokratie. Kommunalpolitik, meine Damen und Herren, mag sich im kleinen Rahmen abspielen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 366,43 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 23.08.2024
Wer hilft wem-Verein

Der Verein wer-hift-wem e.V. ist eine Initiative der Jagstzeller Bürger für ein nachbarschaftliches Miteinander. Das Wer hilft Wem Büro ist donnerstags von 17:00 Uhr bis 18:00 Uhr geöffnet.[mehr]

Zuletzt geändert: 22.08.2024
Jagstzell_31-33_web.pdf

stzell.de Zentrale: 07967/9060-0 Fax: 07967/9060-25 Bürgermeister Patrick Peukert 90 60-0 Sachgebiete und Ansprechpartner • Vorzimmer Bürgermeister Frau Benz 90 60-12 • Sanierungsgebiet Frau Schlosser [...] Personal/Digitalisierung/IT/EDV Frau Bauer 90 60-35 • Bürgeramt, Rentenstelle, Gewerbeamt, Passamt Frau Stahl und Frau Schneider 90 60-22 • Standesamt Frau Burger 90 60-26 • Baugesuche, Geschäftsstelle Gemeinderat [...] Waiblingen, Wein- stadt, Welzheim, Winnenden, Winterbach 8 Ludwigsburg Vom Landkreis Böblingen die Gemeinde Weissach vom Landkreis Ludwigsburg die Gemeinden Asperg, Dit- zingen, Eberdingen, Gerlin- gen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 7,88 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 22.08.2024