Suche: Jagstzell

Seitenbereiche

Jagstzell an der Bahn
Grundschule Jagstzell
Blick auf Baugebiet Lindenmahd
Bahnunterführungen für Fußgänger und B 290

Suche auf www.jagstzell.de

Gesucht nach "bürge".
Es wurden 683 Ergebnisse in 50 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 301 bis 310 von 683.
Jagstzell_14_web.pdf

Mitwirkung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Gerade durch aktive Bürgerbeteiligung z. B. in Form von einer Arbeitsgruppe können die tat- sächlichen Probleme und Wünsche der Ge- meindebürger angemessen erfasst [...] ehemaligen Gemeindebürgern gesucht! Anlässlich des diesjährigen Jagstzeller Straßenfestes beabsichtigen wir, wie bei den vorausgegangenen Straßen- und Heimatfesten, frühere Gemeindebürgerinnen und -bürger zu einem [...] Tagesordnung be- stehen nicht. TOP 1. Bürgerfragestunde BM Peukert eröffnete die Bürgerfragestunde und bat um Wortmeldungen. Solche waren nicht gewünscht. Die Bürgerfragestunde wurde hiermit wieder geschlossen[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 5,56 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Oeffentliche_Bekanntmachung_ueber_Mehrheitswahl_zur_Wahl_des_Gemeinderats_am_9_6_2024.pdf

Wahlvorschlag: Bezeichnung der Wahl: Gemeinderatswahl Jagstzell 2024 Wahlvorschlag: Jagstzeller Bürgerliste (JBl) Bewerber/Bewerberin Lfd.- Nr. Familienname, Vornamen, ggf. zusätzliche Angaben Beruf oder[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 27,37 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 12.04.2024
Wer darf gewählt werden (passives Wahlrecht)

Wählbarkeit oder die Fähigkeit zur Bekleidung öffentlicher Ämter nicht besitzen. Als Unionsbürger oder Unionbürgerin sind Sie wählbar, wenn Sie in der Bundesrepublik Deutschland eine Wohnung haben oder [...] weder in Deutschland oder im Herkunftsland von der Wählbarkeit ausgeschlossen sind. Als Unionsbürger oder Unionsbürgerin sind Sie von der Wählbarkeit ausgeschlossen, wenn Sie in der Bundesrepublik Deutschland[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Wer darf wählen (aktives Wahlrecht)

berg lebenden Staatsangehörige der anderen Mitgliedstaaten der Europäischen Union (Unionsbürgerinnen und Unionsbürger) - anders als bei Europa- und Kommunalwahlen - bei der Landtagswahl nicht wahlberechtigt[mehr]

Zuletzt geändert: 11.04.2024
Telekommunikation und Internet

das BSI als nationale Cyber-Sicherheitsbehörde stellt." Das BSI stellt auf seiner Webseite "BSI für Bürger" digitale Risiken und Empfehlungen für Privatanwenderinnen und Privatanwender zusammen mit wichtigen [...] Universalschlichtungsstelle : Universalschlichtungsstelle des Bundes Zentrum für Schlichtung e.V. Straßburger Straße 8 77694 Kehl am Rhein Telefon 07851 / 795 79 40 Fax 07851 / 795 79 41 E-Mail: mail@univ[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Integrationskurse

Baden-Württemberg gibt es fünf Außenstellen des Bundesamts für Migration und Flüchtlinge: in Ellwangen, Freiburg, Karlsruhe, Sigmaringen und Stuttgart. Für die Integrationskurse sind regionale Ansprechpartner[mehr]

Zuletzt geändert: 09.04.2024
Gesundheitsberufe und Soziale Berufe

ontologische Pflege (der Studiengang ist nicht zulassungsbeschränkt) Katholische Fachhochschule Freiburg: Heilpädagogik Management im Gesundheitswesen Berufspädagogik im Gesundheitswesen Pflege Physiotherapie [...] genehmigte und anerkannte Schulen für Haus- und Familienpflege in BW Institut für Soziale Berufe Ravensburg (ein Zentrum für Aus- und Weiterbildung in sozialen Berufen) Berufe in der Hauswirtschaft Das [mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Kundenrechte im Handel

heißt Verbrauchsgüterkauf. Für den Verbrauchsgüterkauf gelten neben den allgemeinen Regelungen des Bürgerlichen Gesetzbuchs über Kaufverträge besondere Vorschriften zum Schutz der Verbraucher. Die Vorschriften[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Pressebericht_zur_Gemeinderatssitzung_vom_18.03.2024.pdf

Tagesordnung bestehen nicht. BM Peukert eröffnete die Bürgerfragestunde und bat um Wortmeldungen. Solche waren nicht gewünscht. Die Bürgerfragestunde wurde hiermit wieder geschlossen. Aus der nichtöffentlichen [...] Verfügbarkeit / Präsenz vor Ort, technische Kompetenz, TOP 1. Bürgerfragestunde TOP 2. Bekanntgabe von Beschlüssen TOP 3. Bericht des Bürgermeisters TOP 4. Neubau Rathaus / modernes DienstleistungszentrumVgV-Ver- [...] ng der NetCom am Donnerstag, 11.04.2024, 19.00 Uhr in der Gemeindehalle für die interessierte Bürgerschaft zu Glasfaserhausanschlüsse, Tarifen und Verträge. 3.4. Gebührenkalkulationen Wasserversorgung[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 358,07 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024
Jagstzell_13_web.pdf

Mitwirkung ihrer Bürgerinnen und Bürger. Gerade durch aktive Bürgerbeteiligung z. B. in Form von einer Arbeitsgruppe können die tat- sächlichen Probleme und Wünsche der Ge- meindebürger angemessen erfasst [...] bearbeiter den Bürgerinnen und Bürgern gerne zur Seite. Die Durchwahlnummern finden Sie auf jedem Gebührenbescheid. Volkshochschule Ostalb VHS in Jagstzell und Rosenberg 24FV1055J Tosca Zastrow-Schönburg Der P [...] jetzt nach, was denn dort sei. Und was ist´s? Ein Osterei Emanuel Geibel 1815-1884 Liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, der Frühling hat bereits Einzug gehalten, die Vögel zwitschern und überall erwacht die[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 3,93 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 05.04.2024