Suche: Jagstzell

Seitenbereiche

Jagstzell an der Bahn
Grundschule Jagstzell
Blick auf Baugebiet Lindenmahd
Bahnunterführungen für Fußgänger und B 290

Suche auf www.jagstzell.de

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 837 Ergebnisse in 27 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 671 bis 680 von 837.
Modernisierung von Brückenbauwerken - Förderung beantragen

zur Modernisierung von Brückenbauwerken an Bundes-, Landes-, Kreis- oder Gemeindestraßen in Baulast der Landkreise oder Gemeinden. Nach § 2 LGVFG können die Ertüchtigung beziehungsweise Teilerneuerungen [...] von Brückenbauwerken in der Baulast der Landkreise oder Gemeinden gefördert werden. Zuwendungsempfänger Zuwendungen können erhalten: Gemeinden Landkreise kommunale Zusammenschlüsse, vor allem Zweckverbände [...] Mit der Förderung der Brückenbauwerke nach dem Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) unterstützt das Land Kommunen, ihren Investitionsrückstand in diesem sicherheits- und verkehrssensiblen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Jagstzell_8_web.pdf

ehemaligen Gemeindebürgern gesucht!! Es ist beabsichtigt, anlässlich des diesjährigen Jagstzeller Straßenfestes, wie bei den vorausgegangenen Straßen- und Heimatfesten, frühere Gemeindebürgerinnen und -bürger [...] geändert und sind bei der Gemeindeverwaltung nicht mehr aktuell. Deshalb bitte ich Sie, liebe Mitbürgerinnen und Mitbürger, um Ihre Mithilfe: Bitte teilen Sie der Gemeindeverwaltung, Frau Benz, Tel. 07967/9060-12 [...] 55 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagstzell Erscheinungsweise: wöchentlich Aktuelle Auflage: 740 Jahresbezugspreis: 27,80 Euro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jagstzell Hauptstraße 6, 73489 Jagstzell[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2020
Jagstzell_12_web.pdf

stattfinden, werden wir dies wie gewohnt im Gemeindeblatt bekannt geben. IMPRESSUM Jagstzeller Mitteilungen Jahrgang 55 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagstzell Erscheinungsweise: wöchentlich Aktuelle [...] 80 Euro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jagstzell Hauptstraße 6, 73489 Jagstzell Verantwortung: Verantwortlich für alle amtlichen Inhalte, die Sit- zungsberichte der Gemeindeorgane und die Veröf- fentlichungen [...] von Ihrem Wahlrecht Gebrauch zu machen. Bericht aus der Kirchengemeinderatssitzung vom 12. März 2020 (hy) Pfr. Danner begrüßte die Kirchengemeinde- räte zur letzten Sitzung der Amtsperiode 2015 – 2020.[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 941,72 KB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2020
Jagstzell_12_web.pdf

März 2019 l Nummer 12Jagstzeller Mitteilungen Amtliche Bekanntmachungen Gemeinderatssitzung Die nächste öffentliche Sitzung des Gemeinde- rates findet am Montag, 25. März 2019, um 19.00 Uhr im Sitzungssaal [...] 54 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagstzell Erscheinungsweise: wöchentlich Aktuelle Auflage: 740 Jahresbezugspreis: 27,80 Euro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jagstzell Hauptstraße 6, 73489 Jagstzell [...] Verantwortlich für alle amtlichen Inhalte, die Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und die Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung in Jagstzell ist Bürgermeister Raimund Müller oder sein Vertreter im[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,26 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2020
Jagstzell_10_web.pdf

54 Amts- und Mitteilungsblatt der Gemeinde Jagstzell Erscheinungsweise: wöchentlich Aktuelle Auflage: 740 Jahresbezugspreis: 27,80 Euro Herausgeber: Gemeindeverwaltung Jagstzell Hauptstraße 6, 73489 Jagstzell [...] Verantwortlich für alle amtlichen Inhalte, die Sitzungsberichte der Gemeindeorgane und die Veröffentlichungen der Gemeindeverwaltung in Jagstzell ist Bürgermeister Raimund Müller oder sein Vertreter im [...] und für die absehbare Zeit mitmachen! Kirchengemeinderatssitzung in Jagstzell Am Donnerstag, 14. März, findet um 20.00 Uhr im Pfarrhaus eine Kirchengemeinderatssitzung statt. Folgende Tagesordnung ist vorgesehen:[mehr]

Dateityp: PDF-Dokument
Dateigröße: 1,33 MB
Verlinkt bei:
Zuletzt geändert: 14.04.2020
Mit 18

Sie wählen dürfen. Mit dem passiven Wahlrecht darf sich die volljährige Person selbst für den Gemeinderat, Kreistag, Landtag und Bundestag sowie für den Betriebs- und Personalrat zur Wahl stellen. Heirat[mehr]

Zuletzt geändert: 07.04.2024
Förderprogramm „Kommunale Digitallotsen“ – Weitergabevertrag abschließen

rn statt: Verwaltungsschule des Gemeindetags Baden-Württemberg Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien Baden-Württemberg Um gefördert zu werden, müssen Sie als Gemeinde, Stadt oder Stadt- bzw. Landkreis [...] Das Ziel des Förderprogramms ist es, Mitarbeitende in den Verwaltungen von Gemeinden, Städten und Landkreisen in Baden-Württemberg als digitale Multiplikatoren auszubilden. Sie sollen die digitale Tra[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Bürgerschaftliches Engagement

Interessenvertretung, zum Beispiel in einer Partei, im Gemeinderat oder Stadtrat oder im kirchlichen oder religiösen Bereich zum Beispiel in der Kirchengemeinde, einer religiösen Organisation. Wenn Sie sich engagieren [...] der Ansprechpartnerin beziehungsweise dem Ansprechpartner für Bürgerschaftliches Engagement Ihrer Gemeinde, Ihrer Stadt oder Ihres Landkreises. Im persönlichen Gespräch erhalten Sie Vorschläge für das passende[mehr]

Zuletzt geändert: 10.06.2024
Nach dem Ja-Wort

Pkws gebunden sind. In manchen Städten und Gemeinden wird nur ein Anwohnerparkausweis pro Familie oder Wohnung vergeben. Auskunft dazu erteilt Ihnen Ihre Gemeinde. Weitere Informationen zum Anwohnerparkausweis[mehr]

Zuletzt geändert: 09.07.2024
Melderegister - Auskunftssperre beantragen

Mit einer Auskunftssperre können Sie erreichen, dass Ihre Wohnortgemeinde nur noch in eng begrenzten Ausnahmefällen eine Melderegisterauskunft (zum Beispiel Name, Anschrift) zu Ihren Daten erteilt. Tipp: [...] bei Wahlen und Abstimmungen die Bundeswehr Für diese Fälle reicht es aus, wenn Sie bei Ihrer Wohnsitzgemeinde Widerspruch gegen die Auskunftserteilung einlegen. Für einen solchen Widerspruch sind keine[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024