Suche: Jagstzell

Seitenbereiche

Jagstzell an der Bahn
Grundschule Jagstzell
Blick auf Baugebiet Lindenmahd
Bahnunterführungen für Fußgänger und B 290

Suche auf www.jagstzell.de

Gesucht nach "gemeinde".
Es wurden 837 Ergebnisse in 19 Millisekunden gefunden.
Zeige Ergebnisse 681 bis 690 von 837.
Kindertageseinrichtung - Kind für Aufnahme anmelden

vielen Städten und Gemeinden erhalten Sie eine Liste der bestehenden Kindertageseinrichtungen. Diese Liste erhalten Sie kostenlos vom Jugendamt beziehungsweise der Gemeinde-/Stadtverwaltung. Oft ist sie auch[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Feuerwehr

ist die 112. Das deutsche Feuerwehrsystem beruht überwiegend auf Ehrenamtlichkeit. Städte und Gemeinden verfügen über mindestens eine Einsatzabteilung der Freiwilligen Feuerwehr. In Städten über 100.000[mehr]

Zuletzt geändert: 26.03.2024
Flurbereinigung - Flurneuordnungsverfahren anordnen

hängt von den Zielen und den notwendigen Maßnahmen ab. Flurneuordnungen dienen der Entwicklung der Gemeinden, der Wettbewerbsfähigkeit der Landwirtschaft und dem Erhalt einer attraktiven Kulturlandschaft in [...] gestalten mit ihren Fachleuten die Feld- und Ortslagen zusammen mit den Grundstückseigentümern, den Gemeinden, anderen Behörden und Verbänden. Flurneuordnungen sorgen bei wichtigen Großprojekten der öffentlichen[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege - Förderung beantragen

Mit dem Förderprogramm "Nachhaltige Modernisierung ländlicher Wege" des Landes sollen die Gemeinden bei der Modernisierung ihrer ländlichen Wege unterstützt werden. Im Fokus stehen dabei zum Beispiel die [...] Verbindungswege zu Einzelgehöften, die für eine zeitgemäße Nutzung nicht mehr ausreichend sind. Die Gemeinden können dafür seit dem Jahr 2020 einen Zuschuss zu den förderfähigen Kosten in Höhe von 40 Prozent[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Förderprogramm "Inhouse-Schulung" - Weitergabevertrag abschließen

schule des Gemeindetags Baden-Württemberg Verwaltungs- und Wirtschafts-Akademien Baden-Württemberg (Stuttgart, Karlsruhe, Mannheim, Freiburg) Um gefördert zu werden, müssen Sie als Gemeinde, Stadt oder[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Förderung nachhaltiger und klimafreundlicher Mobilität durch das LGVFG

die Verbesserung der Verkehrsverhältnisse in den Gemeinden im Sinne einer nachhaltigen und klimafreundlichen Mobilität. Zuwendungsempfänger: Gemeinden, Landkreise, kommunale Zusammenschlüsse, Vorhabenträger [...] Durch das Landesgemeindeverkehrsfinanzierungsgesetz (LGVFG) werden Vorhaben in den Bereichen öffentlicher Personennahverkehr (ÖPNV), Rad- und Fußverkehr und Straßenbau, Maßnahmen des Lärmschutzes, der[mehr]

Zuletzt geändert: 14.05.2024
Strom- und Gaspreise

Netzkosten Abrechnungs- und Messkosten staatliche Abgaben und Steuern Konzessionsabgaben an die Gemeinden Wie Sie Ihren Stromlieferanten wechseln können und was dabei zu beachten ist, erfahren Sie in der [...] Netzkosten Abrechnungs- und Messkosten staatliche Abgaben und Steuern Konzessionsabgaben an die Gemeinden Tipp: Sollten Sie Fragen zu Strom- oder Gaspreisen, deren Zusammensetzung oder Ihrer Rechnung haben[mehr]

Zuletzt geändert: 31.03.2024
Gleichstellungsbeauftragte

In allen Stadt- und Landkreisen und in Gemeinden mit mehr als 50.000 Einwohnerinnen und Einwohnern muss es hauptamtliche kommunale Gleichstellungsbeauftragte geben. Sie sollen die Ziele der Gleichberechtigung [...] behördenintern und im Rahmen der Aufgabenstellung außerhalb der Behörden sichern und fördern. Die Gemeinden sowie Stadt- und Landkreise stellen durch geeignete Maßnahmen sicher, dass Aufgaben der Chancen[mehr]

Zuletzt geändert: 19.05.2024
Hausaufgaben-, Sprach- und Lernhilfe - Zuwendungen für schulbegleitende Maßnahmen beantragen

gefördert werden. Die Zuwendungen können erhalten: geeignete juristische Personen (z.B. Gemeinden, Kirchengemeinden, gemeinnützige Einrichtungen der Wohlfahrtspflege, eingetragene Vereine) geeignete Pri[mehr]

Zuletzt geändert: 13.07.2024
Meldepflicht

Wenn Sie eine Wohnung beziehen, müssen Sie sich innerhalb von zwei Wochen nach dem Einzug bei der Gemeinde- oder Stadtverwaltung anmelden. In Deutschland besteht für Personen, die sich nicht nur vorübergehend[mehr]

Zuletzt geändert: 02.06.2024