9. Jagstzeller Herbstmarkt am 14. und 15. Oktober 2023
Rückblick auf den 8. Jagstzeller Herbstmarkt
Der achte Jagstzeller Herbstmarkt hat das Wetter wirklich auf seiner Seite gehabt. Pünktlich zur Eröffnung durch Herrn Bürgermeister Patrick Peukert am Samstag, 15.10.2022 kam die Sonne heraus.
Über 40 Marktstände mit Selbstgemachtem luden zum Bummeln ein und zogen Menschen aus Nah und Fern an.
Ein weiteres Highlight am Samstag war die Vorstellung der neuen Haus- und Hofchronik Band zwei.
Nikolaus Kurz, Klara Wunder, Elisabeth Baez-Bundschuh, Hans Engelhard und Elisabeth Schimmele hatten über fünf Jahre lang Wissenswertes von Jagstzell, den Ortsteilen und den 30 Hofstellen zusammengetragen. Jetzt wurde die 367-seitige Haus- und Hof-Chronik, zweiter Band, vorgestellt.
Bei schönstem Oktoberwetter sprengte der Sonntag alle Besucherrekorde.
Musikalisch begrüßten die Kindergartenkinder der Kindertagesstätte St. Vinzenz die Herbstmarktbesucher mit ihrem stimmungsvollen Lied ,Herz-Herz-Herzlich Willkommen".
Die Turntiger des SV Jagstzell erfreuten die Zuschauer mit ihrem Auftritt auf großen Medizinbällen und sangen lauthals "Wir sind Turntiger, sind geschmeidig, haben Kraft.
Auch in diesem Jahr hatten wir Besuch vom Kinderballett „norma monroy“ aus Crailsheim. Wildweststimmung kam auf, als die Kleinen des Kinderballetts zu "Cotton Ey Joe" tanzten. Wie man perfekt und anmutig tanzt, zeigten die "Großen" des Kinderballetts.
Auch die Jagsthüpfer des SV Jagstzell erfreuten die Zuschauer mit ihrem lustigen Kürbistanz.
Die Kinder und Jugendlichen des gemeinsamen Jugendorchesters des MV Jagstzell und Rosenberg unterhielten die Besucher mit einem buntem Mix aus verschiedenen Musikrichtungen.
Die Tanzgruppe des SV Jagstzell begeisterte die Gäste mit einem tollen Auftritt und rundete damit das Programm des Samstagnachmittags ab und bei den relativ milden Temperaturen blieben die Gäste noch lange sitzen oder bummelten durch die zahlreichen Marktstände.
Der Sonntag lockte bei strahlendem Herbstwetter tausende Besucher wieder aufs Festgelände. Der kostenlose Shuttle-Bus vom Netto-Parkplatz zur Grundschule war ständig unterwegs und die Menschen genossen das besondere Flair der schön gestalteten Verkaufsbuden und Angebote.
Die Band "Music-4-Friends" unterhielt dabei die Gäste mit toller Livemusik.
Auch die Grundschüler begeisterten mit einem unterhaltsamen Auftritt.
Am Nachmittag folgte - von vielen erwartet - das spannende Kürbiswettwiegen "Lehrer gegen Gemeinderäte". Die Lehrer hatten im Vorfeld kräftig geübt, doch dieses Mal hat erstmals der Gemeinderat gewonnen. Den Erlös des Preisgeldes in Höhe von 300 € spendete der Gemeinderat der Schulklasse.
Die Blaskapelle "Blächerovka" rundete den tollen erlebnisreichen und vielseitigen Jagstzeller Herbstmarkt ab.
Alles in Allem waren es 2 tolle überwältigende Tage, die der Marktausschuss mit allen Beteiligten auf die Beine gestellt hat.
Der Marktausschuss bedankt sich bei allen beteiligten Gruppen, Vereinen und Betreuern für die Umrahmung des 8. Jagstzeller Herbstmarktes.
Ein großer Dank gilt Herrn Bürgermeister Patrick Peukert für die Unterstützung und Bereitstellung des Schulgeländes. Ganz besonders möchten wir uns bei den vielen Sponsoren für die finanzielle Unterstützung der Veranstaltung bedanken. Besonders bedanken wir uns bei Autohaus Rettenmeier für das Sponsoring der Shuttle-Busse. Außerdem bedanken wir uns bei Helmut Schmidt und Klaus Bilek für die Moderation und Tontechnik.
Des Weiteren bedanken wir uns bei Regine Fischer für die künstlerische Gestaltung der Holzkürbisse am Ortseingang sowie der Shuttle-Bus-Banner.
Auch danke an Alle, die zum Gelingen dieser Veranstaltung beigetragen haben, besonders auch den vielen Marktbeschickern, die unseren 8. Herbstmarkt so kreativ, kunstvoll und köstlich bereichert haben. Vielen Dank auch an die vielen Besucher, die diesen Markt erst so richtig belebten.
Der Marktausschuss
Kreativ, kunstvoll, köstlich
Unter diesem Motto fand in diesem Jahr bereits zum 8. Mal der Herbstmarkt in unserer Gemeinde statt. Sehenswerte Programmpunkte und unterschiedliche Attraktionen versetzten die Besucher auch in diesem Jahr wieder in herbstliche Stimmung. Der Markt erstreckte sich wie in den letzten Jahren über den ganzen Schulhof und bot mit vielen traditionellen und interessanten Marktständen Zeit zum Verweilen. Mode und Accessoires aus Filz, Baby- und Kinderartikel, Apfelprodukte, Handgemachtes aus Stoff, Gehäkeltes und Gestricktes, Kräuterdips, Essig, Likör, Honigprodukte und noch vieles mehr, das Angebot beim Jagstzeller Herbstmarkt war reichlich und ansehnlich.
Für Kinder war dieses Jahr auch wieder das höchste Maß an Spaß garantiert. So konnten zahlreiche Kinderaktionen, wie etwa Ponyreiten, Basteln, Auftritt eines Ballonkünstlers u. v. m. die Kinderaugen leuchten bringen.
An beiden Tagen war für Essen und Trinken reichlich gesorgt.
Karte der Parkplätze
Auch in diesem Jahr wurde am Sonntag von 11:00 – 18:00 Uhr ein kostenloser Herbstmarkt-Shuttle vom Parkplatz Netto aufs Marktgelände angeboten.
Unterhaltungsprogramm und Marktbeschicker mit Angeboten rund um den Herbstmarkt
==========================================
Rückblick auf den 7. Jagstzeller Herbstmarkt 2019
Einladungsplakat zum Herbstmarkt 2019
Bilder vom Herbstmarkt 2019 auf der Dropbox, auch zum Download
Presseberichte: