Formulare für Bauherren
Informationen für Bauherren
Allgemeines:
Informationen für die Bauherren bei der Bauplatzübergabe
Wichtiger Hinweis für Hauseigentümer zur Erdung bzw. zum Potenzialausgleich
Hausanschlüsse: Damit von unten oder aus der Wand kein Wasser kommt.
Mehrsparten-Hauseinführungen für Häuser ohne Keller
Mehrsparten-Hauseinführungen für Häuser mit Keller
Stromanschluss durch die ODR:
Weitere Infos und Formulare finden Sie auf der Homepage der EnBW / ODR
Satzung über die Zulässigkeit von Luftwärmepumpen
Satzung der Gemeinde Jagstzell über örtliche Bauvorschriften
gemäß § 74 Landesbauordnung Baden-Württemberg (LBO)
Lärmschutz bei Luft-Wärmepumpen (LUBW - Landesanstalt für Umwelt Baden Württemberg)
Merkblatt für Bauherren (Stand Juli 2020)
Gesplittete Abwassergebühren - Änderungen oder Neubauten bei den versiegelten Flächen melden!
Die Gemeinde Jagstzell hat im Jahr 2012 die sog. „Gesplittete Abwassergebühr“ eingeführt. Die Erhebung der Daten erfolgte mittels Befliegung der einzelnen Grundstücke. Den Grundstückseigentümern wurden anschließend Erfassungsbögen zur Ermittlung der versiegelten Flächen zugestellt. Die Einträge konnten dann überprüft und ggf. korrigiert oder ergänzt werden. Die Gemeindeverwaltung hat die Änderungen anschließend bei der Veranlagung berücksichtigt.
Aufgrund der regen Bautätigkeit ist jedoch ein laufender Änderungs- und Pflegedienst notwendig. Die Bürgerinnen und Bürger werden deshalb gebeten, Änderungen bei den überbauten und darüber hinaus befestigten Flächen (Dächer, Hofflächen, Zufahrten usw.) beispielsweise durch: Pflaster einer bisher geschotterten Fläche, Bau eines Carports, Neubau eines Gebäudes, Anbau an ein bestehendes Gebäude, Rückbau oder Abriss eines Gebäudeteils oder Ähnliches der Gemeindeverwaltung anzuzeigen. Das Gleiche gilt für die erstmalige Herstellung oder Veränderung von Zisternen und Versickerungsanlagen.
Die entsprechenden Formulare sind bei der Gemeindekasse, Zimmer 105 erhältlich. Außerdem kann das PDF-Formular "Niederschlagswassergebühr" hier heruntergeladen und ausgedruckt werden.
Wir danken Ihnen für die Mithilfe und Unterstützung bei der Fortschreibung der Flächenerhebung.
Ihre Gemeindeverwaltung
Neubau, Altbausanierung, Heizungsmodernisierung - Förderprogramm
Auf der Internetseite der Energiekompetenz Ostalb e.V. können unter dem Reiter „Förderung" sowie unter „Downloads/Infos“, aktuelle Förderprogramme als pdf-Dateien heruntergeladen werden.
Die Gemeindeverwaltung möchte auf diese Informationsmöglichkeit hinweisen.