Ökumene: Jagstzell

Seitenbereiche

Jagstzell an der Bahn
Grundschule Jagstzell
Blick auf Baugebiet Lindenmahd
Bahnunterführungen für Fußgänger und B 290
Jagstzell an der Bahn
Grundschule Jagstzell
Blick auf Baugebiet Lindenmahd
Bahnunterführungen für Fußgänger und B 290

Ökumene

Angebote und das aktuelle Programm der Kath.- und der Ev. Kirchengemeinde

finden Sie auf der Homepage der Seelsorgeeinheit Virngrund.

Der Ökumenische Besuchskreis bietet Ihnen an, Sie über die umfangreichen Angebote der katholischen und der evangelischen Kirchengemeinden zu informieren. Außerdem kommen Mitarbeiter des Besuchskreises zu Senioren in Jagstzell oder in den Seniorenheimen in Stimpfach und Ellwangen.

Wenn Sie einen Besuch wünschen, melden Sie sich bitte bei
Gertrud Kretschmaier Telefonnummer: 07967 8877

Informationen zum Herunterladen

Rückblick zum Weltgebetstag 2021

Worauf bauen wir?
Unter diesem Motto feierten am 5. März 2021 zahlreiche Frauen und Männer in der sehr schön mit Inseln dekorierten Katholischen Pfarrkirche St. Vitus den Weltgebetstag. Gestaltet wurde die Liturgie von Frauen aus dem Inselstaat Vanuatu.
Mit dem Bibeltext aus dem Matthäusevangelium, das am Ende der Bergpredigt steht, wurden wir eingeladen uns neu zu vergewissern, ob das Haus unseres Lebens auf sicherem Grund steht oder ob wir nur auf Sand gebaut haben. Wo wir auf Gottes Wort hören und danach handeln, haben wir ein festes Fundament. Auch für uns heute gilt es, nach den Bedürfnissen anderer zu fragen und danach zu handeln. Dabei gibt uns Jesus mit der sogenannten „Goldenen Regel“ Orientierung.
Eine Chorschola unter der Leitung von Sieglinde Erhard trug mit den wunderschön gesungenen Weltgebetstagsliedern zur feierlichen musikalischen Gestaltung des Gottesdienstes bei.
Bei der durchgeführten Kollekte wurden 726,60 € gespendet. Mit dieser Spende werden weltweit über 100 Projekte unterstützt, die Frauen und Kinder stärken.
Im Anschluss an den Gottesdienst wurden Artikel aus dem Eine-Welt-Laden zum Verkauf angeboten. Die Gesamteinnahmen beliefen sich auf 391,50 €.
Als Zeichen der Verbundenheit mit den Menschen in Vanuatu erhielt jeder Gottesdienstbesucher ein selbstgebasteltes Samentütchen gegen Artensterben und Klimawandel. Die Blumen sollen uns an unsere Solidarität mit den Frauen in Vanuatu erinnern und ein Paradies für Bienen bieten.
Herzlichen Dank an alle Gottesdienstbesucher, dass Sie in der aktuell doch schwierigen Situation unserer Einladung gefolgt sind. Danke für Ihr Mitfeiern und Ihre großzügige Spende.

Ihr Weltgebetstags-Vorbereitungsteam